Buchempfehlung: Pflanzen für Heimtiere – gut oder giftig?
Entzündete Haut und Juckreiz vermeiden Was tun, wenn Ihr Hund Blumenzwiebeln kaut, die Katze am Blumenstrauß zupft oder der Wellensittich am Ficus knabbert? In diesem Buch kann der Leser sofort nachschlagen. Hier findet er die häufigsten Wild- und Nutzpflanzen,...
mehr lesenKatzenhaltung und Schwangerschaft
Entzündete Haut und Juckreiz vermeiden Nicht selten soll die bisher geliebte Mieze ausziehen, wenn sich ein Baby ankündigt. Grund dafür ist die Angst vor der Krankheit Toxoplasmose, denn bei einer Infektion während der Schwangerschaft kann es zu Schädigungen des Fötus...
mehr lesenScheinschwanger
Entzündete Haut und Juckreiz vermeiden Pauline, das Kaninchenweibchen, verhält sich seltsam: Meist trägt es Heu umher, ist unruhig und knurrt zuweilen. Sogar mit ihren Artgenossen versteht Pauline sich nicht mehr so gut wie bisher: Sie vertreibt sie vom Futternapf,...
mehr lesenEntzündete Haut und Juckreiz vermeiden
Entzündete Haut und Juckreiz vermeiden Zum Ende des Sommers und an warmen Herbst-Tagen sind sie auf Wiesen und Kuhweiden zu finden, wo sich regelmäßig Tiere aufhalten: Die Herbstgrasmilben sitzen an der Grasspitze und sind etwa 0,25 Millimeter groß. Die sechsbeinigen...
mehr lesenUnverträgliches und Giftiges für Hunde
Informationen für Hundehalter Hier den ganzen Artikel lesen! Wichtig ist, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Tier etwas Giftiges aufgenommen haben könnte, suchen Sie umgehend Ihren Tierarzt auf! Manche Vergiftung verlaufen sehr schnell, andere hingegen können erst...
mehr lesenUnverträgliches und Giftiges für Katzen
Informationen für Katzenhalter Hier den ganzen Artikel lesen! Wichtig ist, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Tier etwas Giftiges aufgenommen haben könnte, suchen Sie umgehend Ihren Tierarzt auf! Manche Vergiftung verlaufen sehr schnell, andere hingegen können erst...
mehr lesenHämorrhagische Krankheit der Kaninchen
Was ist die hämorrhagische Krankheit der Kaninchen? Die hämorrhagische Krankheit der Kaninchen, Rabbit Haemorrhagic Disease (RHD), ist seit den 1980er Jahren bekannt und wird durch ein Calicivirus, das RHD-Virus (RHDV), verursacht. Seit 2010 ist eine weitere Variante,...
mehr lesenZähnekürzen beim Kaninchen
Sachkunde für Hundehalter
Durch das Niedersächsische Hundegesetz kommen auf alle Hundehalter einige Verpflichtungen zu, über die wir Sie auf dieser Seite gerne informieren möchten.
mehr lesenKastrationspflicht für Katzen
Neue Infos zur Katzenkastrationspflicht Quelle: Landkreis...
mehr lesen